AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher, ab 1.2.2022

1. Vertragsschluss / Korrekturmöglichkeit


Die Darstellung der Waren im Webshop stellen kein bindendes Angebot im Rechtssinne dar. Hierbei handelt es sich lediglich um eine Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben. Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot dar. Der Kunde ist an seine Bestellung zwei Tage ab Zugang dieser Bestellung gebunden. Das gesetzliche Widerrufsrecht (Widerrufsrecht) bleibt unberührt. Ein Vertrag kommt erst mit Annahme unsererseits zustande.

Eine Bestellung ist nur möglich möglich, wenn alle im Bestellformular mit * gekennzeichneten Pflichtfelder ausgefüllt sind. Fehlen Angaben oder können wir die Bestellung aus anderen Gründen nicht ausführen, erhält der Kunde eine Fehlermeldung. Vor dem endgültigen Absenden der Bestellung erhält der Kunde die Möglichkeit, seine Bestellung zu korrigieren. Unterstützende Detailinformationen erhält der Kunde direkt im Bestellprozess.

Sobald die Bestellvorgang abgeschlossen ist, wird der Kunde durch ein Infofenster „Ihre Bestellung ist abgeschlossen und wurde erfolgreich an uns versandt“ informiert. Dies stellt unsererseits noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar.


2. Empfangsbestätigung

Wenn die Bestellung erfolgt und bei uns eingegangen sind, wird der Kunde über die von ihm angegebene E-Mail-Adresse über den Eingang seiner Bestellung informiert. Diese Mitteilung stellt keine Annahme des Angebots des Kunden unsererseits dar.


3. Vertragsspeicherung:

Der Kaufvertrag kommt zustande, wird von uns gespeichert und ist unter der Bestellnummer im Kundenkonto abrufbar.


4. Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.


5. Lieferbeschränkungen

Der Webshop ist ausgerichtet auf EU-Länder. Wir liefern ausschließlich an Lieferadressen in der EU.


6. Preise und Versandkosten

Alle Preise sind Gesamtpreise. Sie verstehen sich inklusive aller Steuern einschließlich Mehrwertsteuer und Zölle sowie Versandkosten, sofern diese nicht gesondert ausgewiesen sind.


7. Zahlungsmethoden

Wir akzeptieren unterschiedliche Zahlungen Methoden wie Kreditkarten und PayPal.


8. Bonitätsprüfung

Wir behalten uns das Recht vor Zahlung auf Rechnung nach Bonitätsprüfung auszuschließen.


9. Fälligkeit / Vorauszahlung

Wenn keine andere Zahlungsart vereinbart ist, verpflichtet sich der Kunde bei Vertragsschluss zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises. Die Auslieferung der Ware erfolgt erst nach Eingang des Betrages auf unserem Bankkonto.


10. Gesetzliche Gewährleistung

Die Bestimmungen über die gesetzliche Gewährleistung gelten. Die Gewährleistungsfrist für die Lieferung beweglicher Sachen beträgt zwei Jahre ab Übernahme der Ware. Reklamationen aufgrund gesetzlicher Gewährleistungsansprüche oder sonstige Beanstandungen können unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten vorgebracht werden.


11. Lieferzeit

Sofern nicht anders vereinbart, wir liefern innerhalb von 5-10 Werktagen nach unserer Bestätigung des Vertragsabschlusses.


12. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt unser Eigentum bis zur vollständigen Bezahlung. Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir berechtigt, unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen. Es wird vereinbart, dass in der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts keinen Rücktritt vom Vertrag bedeutet, es sei denn, wir erklären ausdrücklich den Rücktritt vom Vertrag.


13. Kontaktdaten für Kundenbeschwerden


Verbraucher haben auch die Möglichkeit, sich an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu wenden: http://ec.europa.eu/odr .

Sie können auch einreichen Ihre Beschwerde direkt an uns unter folgender E-Mail-Adresse: info@tomorrowlabs.at


14. Widerrufsrecht / Widerrufsrecht


Beginn der Widerrufsbelehrung


Information zur Ausübung des Widerrufsrechts bei einem Kaufvertrag zur Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer gemeinsamen Sendung. p>


Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat;


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Tomorrowlabs GmbH Michaelerplatz 6, 1010 Wien, info@tomorrowlabs.at mittels einer eindeutigen Erklärung (z Brief per Post, Fax oder E-Mail).


Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs


Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die dadurch entstehen, dass Sie eine andere Lieferoption als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware erhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.


Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden.< /span>

Die Frist ist eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.


Ende der Widerrufsbelehrung.